Information zum Imker Grundkurs 2025
Die Imkerei erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Bienen zu halten erfordert ein Grundmaß an Kenntnissen. Der Landesverband der Imker (Weser-Ems) hat dazu ein Rahmen an Kenntnissen erstellt, die in den Grundkursen vermittelt werden sollen um eine artgerechte Bienenhaltung zu erlernen. Der von uns durchgeführte Grundkurs entspricht den Vorgaben des Landesverbandes.
Unterrichtseinheiten des Rahmenplans für die imkerliche Grundschulung im Landesverband der Imker Weser-Ems (Link zum Lehrplan auf der Internetseite des LV Weser-Ems: <<hier>> )
- Biologie der Honigbiene
- Führung und Betreuung des Bienenvolks I (Auswinterung bis Rapsblüte)
- Führung und Betreuung des Bienenvolks II (Rapsblüte bis Abschleuderung)
- Bienenkrankheiten/Krankheitsvorsorge
- Führung und Betreuung des Bienenvolks III (Abschleuderung bis Einwinterung)
- Honigschulung I (Honigentstehung und seine Vermarktung)
- Honigschulung II (Honig- und Wachsgewinnung)
- Praktische Arbeiten am Bienenvolk I (Zeitpunkt: Auswinterung/Honigraumfreigabe)
- Praktische Arbeiten am Bienenvolk II (Zeitpunkt: 1. Schleuderung/Jungvolkbildung)
- Praktische Arbeiten am Bienenvolk III (Praktische Arbeiten zu weiteren theoretisch erlernten Inhalten)
- Praktische Arbeiten am Bienenvolk IV (Zeitpunkt: Einfütterung/ Varroabehandlung)
- Praktische Arbeiten V (Wachsgewinnung/Desinfektion von Rähmchen und Beuten)
- Praktische Arbeiten VI (Winter-Varroabehandlung mit Oxalsäure)
Der Kursumfang der von uns angebotenen Grundschulung umfasst alle oben aufgeführten Punkt und wird in fünf Theorieeinheiten, fünf Praxistermine, sowie einer separaten Honigschulung durchgeführt.
Für die Durchführung in 2025 haben wir folgende Termine geplant. Ahängig von der Teilnehmeranzahl werden die Teilnehmer an den Praxisterminen u.U. in zwei Gruppen aufgeteilt.
Theorie | Praxis |
Sa. 13:00 - 17:15 | Sa. Nachmittag |
08.02.2025 | 05.04.2025 |
15.02.2025 | 26.04.2025 |
22.02.2025 | 10.05.2025 |
01.03.2025 | 24.05.2025 |
08.03.2025 | 21.06.2025 |
Die Honigschulung ist für den 22.03 und 29.03 terminiert.
Die Kursgebühr beträgt 30€ inkl. Schulungsmaterialien
Eine Anmeldung über das Anmeldeformular (unter dem Menüpunkt Grundkurs -> Anmeldung) ist freigeschaltet.
H I E R geht es direkt zum Anmeldeformuler.
Aktualisiert: 17.12.2024